Was ist gattendorf (oberfranken)?

Gattendorf ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Hof in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Hof und hat eine Fläche von ungefähr 7 Quadratkilometern. Gattendorf hat rund 1.400 Einwohner.

Die Ortschaft liegt im Naturpark Frankenwald und ist von hügeliger Landschaft und Wäldern umgeben. Die umliegende Natur bietet sich für Wanderungen und Radtouren an. Eine bekannte Route in der Nähe ist der Fränkische Gebirgsweg.

Gattendorf wurde erstmals im Jahr 1147 urkundlich erwähnt und war über die Jahrhunderte hinweg geprägt von der Landwirtschaft. Heute gibt es in der Gemeinde einige landwirtschaftliche Betriebe, aber auch Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.

Sehenswert in Gattendorf ist die St. Andreas-Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Außerdem gibt es im Ort ein Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet.

Gattendorf verfügt über eine Grundschule und eine Kindertagesstätte. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Städten und Gemeinden.

Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Über die A9 und die A72 sind die größeren Städte der Region gut erreichbar. Außerdem gibt es einen Bahnhof in der nahegelegenen Stadt Hof mit Verbindungen in Richtung Nürnberg, Leipzig und München.